Die Spirituosenindustrie sieht sich aufgrund der tiefgreifenden Reformen der letzten Jahre mit einigen noch nie zuvor aufgetretenen Krisen auf dem Markt konfrontiert. Dazu zählen die übermäßige Alkoholproduktion und ein unausgewogenes Verhältnis zwischen Produktion und Nachfrage. Der Markt für die Alkoholproduktion schrumpft aufgrund eines harten Wettbewerbs, und die hohen Kosten sowie der energieintensive Produktionsprozess setzen die Unternehmen zusätzlich unter Druck. Ein weiteres ernstes Problem stellt die Verschmutzung durch Abfälle bei der Produktion dar, die eine sofortige Nachbehandlung erfordert.
Um diese Herausforderungen zu meistern, hat die Industrie eine neue Idee zur weiteren Entwicklung in Betracht gezogen: die aktive Einführung neuer Technologien und Geräte. Automatisierung und Computersteuerung könnten die geringe Steuerungs- und Regelqualität herkömmlicher Messinstrumente verbessern. Zudem legt die Automatisierung die Grundlage für eine stabile Alkoholproduktion und die Gewährleistung der Produktqualität.
Micro Sensor bietet Unterstützung für die effizientere Produktion in Spirituosenfabriken. Hierzu gehört die Einführung einer breiten Palette von Produkten zur Durchflussmessung und Regelung/Steuerung. Dazu gehören Wirbel-Durchflussmesser, elektromagnetische Durchflussmesser, Rotor-Durchflussmesser in Metallrohren, Coriolis-Massendurchflussmesser und volumetrische Wasserzähler.
Bei der Implementierung traten jedoch einige Probleme und Schwierigkeiten auf. Zum einen gab es vor Ort einen Mangel an Fachleuten, was den technischen Support für das Projekt erschwerte. Zudem waren die alten Rohrleitungen in der Produktion nicht für die Installation von Durchflussmessern geeignet, was eine Herausforderung darstellte. Die begrenzte Zeit für das Herunterfahren der Anlage und die Installation vor Ort erschwerte die rasche Umsetzung des Projekts zusätzlich.
Um diese Probleme zu lösen, war es wichtig, den Einfluss des variablen Rohrleitungsdurchmessers auf die Messgenauigkeit zu berücksichtigen. Hier wurden entsprechende Empfehlungen vor Ort gegeben, um einen stabilen und genauen Betrieb des Durchflussmessers sicherzustellen. Bei der Auswahl eines geeigneten elektromagnetischen Durchflussmessers MFE600E für die Abwasserbehandlung mussten Materialien wie Polytetrafluorethylen (PTFE) und säurebeständige Tantal-Elektroden (Ta) verwendet werden, um den Anforderungen der Umgebung gerecht zu werden.
Mit der tatkräftigen Unterstützung des "Flow Technology"-Teams von Micro Sensor konnte die Installation und Inbetriebnahme aller Durchflussmesser und Instrumente innerhalb von zwei Wochen erfolgreich abgeschlossen werden. Die Produktionslinie nahm wie geplant die normale Produktion wieder auf, und eine umfassende Durchflussüberwachung des gesamten Produktionsprozesses konnte umgesetzt werden. Dank detaillierter Datenunterstützung wurde eine effektive Steuerung des gesamten Prozesses ermöglicht.